LKH Murtal

Über uns

Direktorium

Das Direktorium ist als kollegiale Führung organisiert und leitet das Landeskrankenhaus Murtal im Auftrag der Steiermärkischen Krankenanstaltenges.m.b.H. 

Wir sehen unser Krankenhaus als einen nachhaltig geführten Dienstleistungsbetrieb, in dem die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt unserer ärztlichen, pflegerischen und versorgungstechnischen Bemühungen stehen.

Es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass 

  • medizinisch und pflegerische Fachkompetenz,
  • basierend auf aktuellem wissenschaftlichen und technischen Stand,
  • in einem modernen baulich-funktionellen Umfeld,
  • einer gut funktionierenden fach- und berufsgruppenübergreifenden Teamarbeit im Rahmen eines freundlichen und wertschätzenden Arbeitsklimas

geboten wird.

 

 

Ärztliche Direktion

Ärztlicher Direktor:
Prim. Dr. Michael Jagoditsch


Das LKH-Murtal stellt mit seinen drei Standorten Judenburg, Knittelfeld und Stolzalpe, eines der sieben Leitspitäler in der Steiermark dar.

An den drei Standorten finden Sie unterschiedliche, medizinische Fachdisziplinen, die in einem breit gefächerten und bestens abgestimmten Konzept, die Versorgung der Region „Oberes Murtal“ sicherstellen.

Die medizinische Versorgung wird durch die hohe Fachkompetenz unserer MitarbeiterInnen entsprechend den aktuellen, wissenschaftlichen Standards gewährleistet.

Unterstützt wird dies durch die Infrastruktur, welche sich ebenfalls auf modernem technischen Stand befindet.

Darüber hinaus wird durch die ganzheitliche Pflege auch der Betreuung des psychischen Wohls der PatientInnen Rechnung getragen.

Auch das räumliche Umfeld und die Verpflegung sollen zu Ihrer bestmöglichen Behandlung und Genesung beitragen.

In modernen Zeiten sehe ich es als besonders große Herausforderung eine gelungene Symbiose aus Humanität im Umgang mit PatientInnen, BesucherInnen aber auch MitarbeiterInnen zum einen - und dem ökonomischen Einsatz von Ressourcen - zum anderen zu schaffen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Blick in unsere Häuser Ihnen beweisen wird, dass diese Symbiose möglich ist und dass wir Dank unserer hochqualifizierten und motivierten MitarbeiterInnen in der Lage sind, einen wertvollen Beitrag für die Gesundheitsversorgung in unserer Region zu leisten.

Mir persönlich ist besonders die menschliche  Zuwendung für PatientInnen wichtig und so achte ich sehr darauf, dass Ihnen diese auch von unseren MitarbeiterInnen entgegen gebracht wird.

So ist es mir ein großes Anliegen, mit einem wertschätzenden und respektvollen Umgang, ein Klima zu schaffen, in dem sich die Menschen in unseren Häusern möglichst wohl fühlen können.

Abteilungen der Ärztlichen Direktion

Büro der Ärztlichen Direktion 

 

Betriebsdirektion

Betriebsdirektorin:
Dipl.KHBW Sabine Reiterer, MSc MBA


Der Wirkungsbereich der Betriebsdirektion umfasst die Planung, Organisation und Überwachung der wirtschaftlichen, administrativen, technischen und baulichen Angelegenheiten einschließlich der Koordinierung dieser Angelegenheiten zwischen sämtlichen Organisationseinheiten des LKH Murtal. 

Bereiche der Betriebsdirektion


Büro der Betriebsdirektion:

Standort Judenburg:

  • Frau Regine Pirker
  • Frau Natalie Würger

Standort Stolzalpe:

  • Frau Renate Lorenz
  • Frau Natalie Würger

Pflegedirektion

Pflegedirektor:
Harald Tockner, MBA


An sämtlichen Standorten des LKH Murtal stehen unsere Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Das Leitbild der KAGes „Menschen helfen Menschen“ wird an unseren Standorten durch den Einsatz modernster Standards in der Pflege unter dem Aspekt der Ganzheitlichkeit und dem Einsatz von Pflegeexpertenteams mit speziellem und fundiertem Wissen in der Betreuung umgesetzt.

Bereiche der Pflege

Büro der Pflegedirektion:

Direktorium

Das Direktorium ist als kollegiale Führung organisiert und leitet das Landeskrankenhaus Murtal im Auftrag der Steiermärkischen Krankenanstaltenges.m.b.H. 

Wir sehen unser Krankenhaus als einen nachhaltig geführten Dienstleistungsbetrieb, in dem die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt unserer ärztlichen, pflegerischen und versorgungstechnischen Bemühungen stehen.

Es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass 

  • medizinisch und pflegerische Fachkompetenz,
  • basierend auf aktuellem wissenschaftlichen und technischen Stand,
  • in einem modernen baulich-funktionellen Umfeld,
  • einer gut funktionierenden fach- und berufsgruppenübergreifenden Teamarbeit im Rahmen eines freundlichen und wertschätzenden Arbeitsklimas

geboten wird.

 

 

Ärztliche Direktion

Ärztlicher Direktor:
Prim. Dr. Michael Jagoditsch


Das LKH-Murtal stellt mit seinen drei Standorten Judenburg, Knittelfeld und Stolzalpe, eines der sieben Leitspitäler in der Steiermark dar.

An den drei Standorten finden Sie unterschiedliche, medizinische Fachdisziplinen, die in einem breit gefächerten und bestens abgestimmten Konzept, die Versorgung der Region „Oberes Murtal“ sicherstellen.

Die medizinische Versorgung wird durch die hohe Fachkompetenz unserer MitarbeiterInnen entsprechend den aktuellen, wissenschaftlichen Standards gewährleistet.

Unterstützt wird dies durch die Infrastruktur, welche sich ebenfalls auf modernem technischen Stand befindet.

Darüber hinaus wird durch die ganzheitliche Pflege auch der Betreuung des psychischen Wohls der PatientInnen Rechnung getragen.

Auch das räumliche Umfeld und die Verpflegung sollen zu Ihrer bestmöglichen Behandlung und Genesung beitragen.

In modernen Zeiten sehe ich es als besonders große Herausforderung eine gelungene Symbiose aus Humanität im Umgang mit PatientInnen, BesucherInnen aber auch MitarbeiterInnen zum einen - und dem ökonomischen Einsatz von Ressourcen - zum anderen zu schaffen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Blick in unsere Häuser Ihnen beweisen wird, dass diese Symbiose möglich ist und dass wir Dank unserer hochqualifizierten und motivierten MitarbeiterInnen in der Lage sind, einen wertvollen Beitrag für die Gesundheitsversorgung in unserer Region zu leisten.

Mir persönlich ist besonders die menschliche  Zuwendung für PatientInnen wichtig und so achte ich sehr darauf, dass Ihnen diese auch von unseren MitarbeiterInnen entgegen gebracht wird.

So ist es mir ein großes Anliegen, mit einem wertschätzenden und respektvollen Umgang, ein Klima zu schaffen, in dem sich die Menschen in unseren Häusern möglichst wohl fühlen können.

Abteilungen der Ärztlichen Direktion

Büro der Ärztlichen Direktion 

 

Betriebsdirektion

Betriebsdirektorin:
Dipl.KHBW Sabine Reiterer, MSc MBA


Der Wirkungsbereich der Betriebsdirektion umfasst die Planung, Organisation und Überwachung der wirtschaftlichen, administrativen, technischen und baulichen Angelegenheiten einschließlich der Koordinierung dieser Angelegenheiten zwischen sämtlichen Organisationseinheiten des LKH Murtal. 

Bereiche der Betriebsdirektion


Büro der Betriebsdirektion:

Standort Judenburg:

  • Frau Regine Pirker
  • Frau Natalie Würger

Standort Stolzalpe:

  • Frau Renate Lorenz
  • Frau Natalie Würger

Pflegedirektion

Pflegedirektor:
Harald Tockner, MBA


An sämtlichen Standorten des LKH Murtal stehen unsere Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Das Leitbild der KAGes „Menschen helfen Menschen“ wird an unseren Standorten durch den Einsatz modernster Standards in der Pflege unter dem Aspekt der Ganzheitlichkeit und dem Einsatz von Pflegeexpertenteams mit speziellem und fundiertem Wissen in der Betreuung umgesetzt.

Bereiche der Pflege

Büro der Pflegedirektion:

3
Standorte
1.426
MitarbeiterInnen
19.697
Stationäre Aufnahmen
76.027
Ambulante PatientInnen