Seelsorge & Kapelle
Seelsorge Standort Judenburg
Im Auftrag der katholischen bzw. evangelischen Kirche und in Kooperation mit allen Berufsgruppen im Haus leisten wir KrankenhausseelsorgerInnen unseren Dienst in der Begleitung von PatientInnen sowie ihren Angehörigen unabhängig von religiösem Bekenntnis und der Glaubenspraxis.
Wir wollen einen Raum des Vertrauens anbieten, für Ihre ganz individuellen und persönlichen Themen.
Ihre Bedürfnisse sind maßgeblich, das Team der SeelsorgerInnen ist für Sie da. Erreichbarkeit unter den angegebenen Telefonnummern und dem Pflegepersonal.
Angebot der Seelsorge
Wir begleiten PatientInnen und/oder ihre Angehörigen:
- bei schwerwiegenden Diagnosen
- in persönlich schwierigen Lebenssituationen
- bei der Trauerarbeit
- bei Fragen zur eigenen Spiritualität
- bei ethischen Fragestellungen
Wir stehen zur Verfügung für
- Gespräche und Begleitung von PatientInnen und ihrer Angehörigen
- Gebete und Segnungen
- die Spendung der Krankenkommunion
- für die Feier von Abschiedsritualen
- Gottesdienste
- Beichtgespräche und Krankensalbungen (Priester)
Wir sind auch gerne für MitarbeiterInnen im Haus und ihre Anliegen da. Wir arbeiten unterstützend, wertschätzend, lösungsorientiert, spirituell offen und vertraulich.
Krankenhauskapelle
Am Standort Judenburg haben wir eine Kapelle und einen interreligiösen Andachtsraum. Jeden Donnerstag feiern wir um 18:30 Uhr einen Gottesdienst, der im Hausradio und im Haus TV auf Kanal 4 übertragen wird.
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Riegelnegg Juliana, Dipl. PAss.
Leiterin der Krankenhausseelsorge
Tel.: 03572/82560-3631
Email: juliana.riegelnegg@kages.at
Seelsorge Standort Knittelfeld
Angebot der Seelsorge Knittelfeld
Im Auftrag der katholischen bzw. evangelischen Kirche und in Kooperation mit allen Berufsgruppen im Haus leisten wir KrankenhausseelsorgerInnen unseren Dienst in der Begleitung von PatientInnen sowie ihren Angehörigen unabhängig von religiösem Bekenntnis und der Glaubenspraxis.
Wir wollen einen Raum des Vertrauens anbieten, für Ihre ganz individuellen und persönlichen Themen.
Ihre Bedürfnisse sind maßgeblich, das Team der SeelsorgerInnen ist für Sie da. Erreichbarkeit unter den angegebenen Telefonnummern und dem Pflegepersonal.
Angebot der Seelsorge:
Wir begleiten PatientInnen und/oder ihre Angehörigen:
- bei schwerwiegenden Diagnosen
- in persönlich schwierigen Lebenssituationen
- bei der Trauerarbeit
- bei Fragen zur eigenen Spiritualität
- bei ethischen Fragestellungen
Wir stehen zur Verfügung für
- Gespräche und Begleitung von PatientInnen und ihrer Angehörigen
- Gebete und Segnungen
- die Spendung der Krankenkommunion
- für die Feier von Abschiedsritualen
- Gottesdienste
- Beichtgespräche und Krankensalbungen (Priester)
Wir sind auch gerne für MitarbeiterInnen im Haus und ihre Anliegen da. Wir arbeiten unterstützend, wertschätzend, lösungsorientiert, spirituell offen und vertraulich.
Krankenhauskapelle
Am Standort Knittelfeld feiern wir jeden Dienstag im Wintergarten der Palliativstation um 18:00 Uhr einen Gottesdienst, der im Hausradio und im Haus TV auf Kanal 4 übertragen wird.
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Riegelnegg Juliana, Dipl. PAss.
Leiterin der Krankenhausseelsorge
Tel.: 03572/82560-3631
Email: juliana.riegelnegg@kages.at
Seelsorge Standort Stolzalpe
Im Auftrag der katholischen bzw. evangelischen Kirche und in Kooperation mit allen Berufsgruppen im Haus leisten wir KrankenhausseelsorgerInnen unseren Dienst in der Begleitung von PatientInnen sowie ihren Angehörigen unabhängig von religiösem Bekenntnis und der Glaubenspraxis.
Wir wollen einen Raum des Vertrauens anbieten, für Ihre ganz individuellen und persönlichen Themen.
Ihre Bedürfnisse sind maßgeblich, das Team der SeelsorgerInnen ist für Sie da. Erreichbarkeit unter den angegebenen Telefonnummern und dem Pflegepersonal.
Angebot der Seelsorge
Wir begleiten PatientInnen und/oder ihre Angehörigen:
- bei schwerwiegenden Diagnosen
- in persönlich schwierigen Lebenssituationen
- bei der Trauerarbeit
- bei Fragen zur eigenen Spiritualität
- bei ethischen Fragestellungen
Wir stehen zur Verfügung für
- Gespräche und Begleitung von PatientInnen und ihrer Angehörigen - Gebete und Segnungendie Spendung der Krankenkommunion - die Feier von Abschiedsritualen und Gottesdiensten
- Beichtgespräche und Krankensalbungen (Priester)
Wir sind auch gerne für MitarbeiterInnen im Haus und ihre Anliegen da.
Krankenhauskapelle
Am Standort Stolzalpe sind eine Kapelle und ein Andachtsraum. Die Zeiten der Gottesdienste, die in der Kapelle gefeiert werden, entnehmen Sie bitte dem Aushang vor der Kapelle.
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Rosa Hojas, Dipl. PAss.
Leiterin der Krankenhausseelsorge
Tel.: 0676/87427621
Email: rosa.hojas@graz-seckau.at