Zu sehen ist ein kleiner Ausschnitt eines Bildes, auf dem zwei Mediziner*innen vor zwei Computermonitoren stehen. Die Monitore zeigen mehrere Schnittbilder eines Gehirns.

Medizinische Radiologie-Diagnostik

LKH Murtal

Standorte Judenburg & Knittelfeld

KrankenhausgebĂ€ude des LKH Murtal am Standort Judenburg in Vogelperspektive. Es ist ein großes KrankenhausgebĂ€ude mit mehreren FlĂŒgeln und einer glĂ€sernen Fassade im Zentrum. Um das GebĂ€ude herum befinden sich gepflegte GrĂŒnflĂ€chen mit BĂ€umen und StrĂ€uchern sowie ParkplĂ€tze. Im Hintergrund erstreckt sich eine hĂŒgelige Landschaft mit dicht bewaldeten HĂ€ngen und einigen HĂ€usern.

Das Institut fĂŒr Medizinische Radiologie-Diagnostik unter der Leitung von Prim. Dr. Robert Skursky betreut im LKH Murtal die Standorte Judenburg und Knittelfeld.

Standort Stolzalpe

Die Luftaufnahme zeigt das Krankenhaus, Haus 2 am Standort Stolzalpe, mit mehreren Etagen, das 1920 erbaut wurde. Es hat eine helle Fassade und ein rotes Dach. Das GebĂ€ude liegt eingebettet in eine grĂŒne Berglandschaft mit dicht bewaldeten HĂ€ngen im Hintergrund und einigen weiteren GebĂ€uden und Wegen im Vordergrund.

Die MRT Anlage gilt als Vorzeigeprojekt fĂŒr eine gemeinsame Nutzung von medizinischen Einrichtungen fĂŒr das LKH und dem niedergelassenen Bereich. Durch die gleichzeitige Nutzung als Spitals- und als PraxisgerĂ€t können auch im lĂ€ndlichen Raum hoch entwickelte und kostenintensive, medizinische Einrichtungen angeboten werden. Das Institut bietet eine Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik, die sich an internationalen Standards orientiert. Erfahrene FachĂ€rztInnen, ein qualifiziertes und freundliches Team erwartet Sie am Institut.