Opferschutz im Krankenhaus
Ziel dieser Veranstaltung ist die Sensibilisierung derbetroffenen Berufsgruppen fĂŒr âhĂ€usliche Gewaltâ bzw.UnterstĂŒtzung der Mitarbeiter*innen im Umgang mit Gewaltopfern.
Workshop - Implementierung von Fallbesprechungen in der Pflege
Als Gesundheits-und Krankenpflegperson sollten Sie in der Lage sein,wichtige Informationen zu sammeln, PhĂ€nomene zu beobachten und diese zubeschreiben, sowie die gewonnenen Erkenntnisse zu vernetzen…
Sicher diskutieren - ĂŒberzeugend argumentieren - gewinnend verhandeln
Sie wollen in DiskusÂsionen und Besprechungen Ihre Meinung sicherer,besser und ĂŒberÂzeuÂgender positionieren? GegenÂarÂguÂmenten gelassenkontern? Klar und ruhig bleiben, auch in hitzigen Diskussionen…
Beurteilen und Bewerten aber richtig
ANMELDESCHLUSS: 02.12.2025Anforderungen an Beurteilungen lautaufgezeigt. Sie machen sich ihre Beobachtungsfehler bewusst und bedenkenwie Sie diese in ihrem Urteil berĂŒcksichtigen. Gemeinsam sichten…
Die Kunst der Abgrenzung - Grenzen ziehen und kraftvoll NEIN sagen
Niemand kann immer alle Erwartungen Anderer erfĂŒllen. Ein klares,bestimmtes NEIN kostet manchmal Kraft und kann Angst sowie SchuldgefĂŒhleauslösen. Wenn wir die eigenen Grenzen er-kennen und ernst…
ERC Immediate Life Support (ILS) Kurs
Dieses eintĂ€gige Kursformat behandelt das Management innerklinischerNotfĂ€lle und richtet sich an alle patientennahen Gesundheitsberufe. Dieerfolgreiche Teilnahme wird mit einem international…
GedÀchtnis und Konzentration - einfach mehr merken!
Jeder Mensch hat ein ausgezeichnetes GedĂ€chtnis. Es gibt kein schlechtesGedĂ€chtnis! Höchstens ein schlecht genutztes!Es werden wirksame Merktechniken vermittelt, die sofort fĂŒr jede/nanwendbar und…
Praxistag Schmerz
Aus der Praxis â fĂŒr die Praxis!
EinfĂŒhrung in die pĂ€diatrische Pflege
EinfĂŒhrung in die Kinder- und JugendlichenpflegeIm Rahmen der zweitĂ€gigen Fortbildung erfolgt eine theoretische undpraktische Wissensvermittlung zur Pflege im Setting Kinder- undJugendlichenpflege,…
Vertiefung: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion nach Jon Kabat-Zinn (MBSR)
Sie haben das Seminar âAchtsamkeitsbasierte Stressreduktion nach JonKabat Zinn" bereits besucht oder in einem anderen Rahmen schonErfahrungen mit AchtsamkeitsĂŒbungen bzw. Meditation gesammelt.…