a:sk - Akademie der KAGes

Bildungskalender

Würdezentrierte Therapie - Mehr als ein liebevoller Blick zurück

Würdezentrierte Therapie - eine Kurzintervention, die das Würdegefühl,
die Hoffnung, das spirituelle Wohlbefinden und somit die Lebensqualität
bewahrt oder steigern möchte. Der gesamte Prozess und das erstellte
Generativitätsdokument erweisen sich als hochwirksam
für den Patienten und sein Umfeld.

Veranstaltungsinhalt

Würde ist ein Schlüsselbegriff am Lebensende. Menschen, die erleben, in
ihrem persönlichen Würdegefühl verletzt zu werden, sind signifikant
depressiver und ängstlicher. Chochinov, Palliativmediziner und
Psychiater forscht zum Thema Würde. Die Würdezentrierte Therapie, eine
Interventionsform zur Stärkung von Würde findet immer mehr Beachtung und
Anwendung in Hospiz- und Palliativeinrichtungen. Ziel der
Würdezentrierten Therapie ist eine psychosoziale und existenzielle Not
zu lindern und das Würdeerleben des Menschen zu stärken.

Veranstaltungsdetails

Zeitraum: Montag, 19. Oktober 2026 / 09:00 - 17:00
Ort: Seminarzentrum LKH Graz II, Standort Süd
Zielgruppe: alle Mitarbeiter*innen im Hospiz- und Palliativbereich
Kosten intern: 190,00 EUR inkl. MwSt.
Kosten extern: 273,60 EUR inkl. MwSt.
Veranstalter: Fachabteilung Personalentwicklung (FPE)
Anbieter: a:sk

Ansprechperson & Kontakt

Nadine Mayer

M: Nadine.Mayer3@kages.at

T: T +43 (316) 340 5033, F +43 (316) 340 5261