a:sk - Akademie der KAGes

Bildungskalender

Zwischen Chef*in und Team - die Stellvertreter*innenrolle souverän meistern

Stellvertretende Führungskräfte in der KAGes bewegen sich
täglich im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und begrenzter
Entscheidungsmacht. Dieses Training unterstützt sie dabei,
ihre Rolle klar zu definieren, sicher zu kommunizieren und
souverän zu handeln. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu stärken,
Handlungsspielräume zu erkennen und mit wirksamen Methoden für
eine erfolgreiche Stellvertretung auszustatten.

Veranstaltungsinhalt

- Die drei wichtigsten Faktoren beim Führen in der
Stellvertreterrolle
- Das Rollenbild als Stellvertretung: Abgrenzung und Zusammenarbeit
- Erwartungen managen
- Entscheidungen von anderen bekommen
- Führungskompetenzen verfeinern
- Führen in Zeiten von Veränderung
- Umgang mit Bedürfnissen, Emotionen und Konflikten

Veranstaltungsdetails

Zeitraum: Dienstag, 15. September 2026 / 09:00 - 17:00
Dienstag, 13. Oktober 2026 / 09:00 - 17:00
Ort: Seminarzentrum LKH Graz II, Standort Süd
Zielgruppe: stellv. FK
Kosten intern: 190,00 EUR inkl. MwSt.
Kosten extern: 547,20 EUR inkl. MwSt.
Veranstalter: Fachabteilung Personalentwicklung (FPE)
Anbieter: a:sk

ReferentInnen

Mag. Karin Weigl
Mag. Karin Weigl, MSc

Nach 17 Jahren Berufserfahrung in der Wirtschaft und einer
Managementkarriere in einem internationalen IT-Konzern begleitet sie
seit 2010 Führungskräfte und Organisationen in Leadership-Themen, in
Veränderungsprozessen und generell, wenn es um das Thema Zusammenarbeit
geht. Dabei ist ihr eine ganzheitliche Ausrichtung ein
Anliegen.

Von ihrem Ausbildungshintergrund ist sie studierte Anglistin,
akademische Marketingkauffrau, Unternehmensberaterin, akademische
Systemische Business Coach sowie psychosoziale Beraterin (Lebens- und
Sozialberaterin).

Ansprechperson & Kontakt

Denise Pirolt

M: Denise.Pirolt@kages.at

T: T +43 (316) 340 5271, F +43 (316) 340 5261